Workshop Bioraffinerien
CLIB2021, Deutsche Gesellschaft für Abfallwirtschaft und EnergieAgentur.NRW als Koordinatoren des vom MIWF geförderten regionalen Innovationsnetzwerks „Modellregion für eine innovative und nachhaltige Stoffstromnutzung“ laden interessierte Akteure aus Forschung, Industrie und Gesellschaft zum zweiten Workshop Bioraffinerien nach Düsseldorf ein. Anknüpfend an die Veranstaltung im letzten Jahr, möchten wir mit Ihnen über alternative Rohstoffe, innovative Produkte und Verfahren für Bioraffinerien zu diskutieren. Neben den Fachvorträgen besteht ausreichend Raum für Diskussionen und einen gemeinsamen Austausch.
Programm:
14:00 Eintreffen der Teilnehmer
14:20 Begrüßung und Einführung, Dennis Herzberg, CLIB2021
14:30- 16:00 Uhr Vom Reststoff zum Wertstoff
14:30 Stoffliche Nutzungsmöglichkeiten von Lignin, Fraunhofer IGB (angefragt)
15:00 CO und CO2 als alternative Rohstoffe der Bioökonomie, Dr. Cornelia Bähr, CLIB2021
15:30 Perspektiven und Profitabilität einer dezentralen Klärschlammentsorgung, Waldemar Klapp, 3R Systems
16:00 Kaffeepause
16:30 – 18:00 Neue Verfahren und Plattformen
16:30 LX Prozess zur Verwertung von Lignocellulose, Dr. Friedrich Streffer, maxbiogas
17:00 Cyanobakterien als alternative Produktionsplattform, Robert Kourist, RUB
17:30 ecoloop-Verfahren, Leonhard Baumann, ecoloop
18:00 HTC- Schlüsseltechnologie zur Klärschlammentsor-gung und dezentralen Energieerzeugung, Alfons Kuhles, Grenol
18:30 Ausklang: Get-together mit Imbiss